
LONGIEREN
Das Longiertraining ist eine einzigartige Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.
​
Beim Longieren benötigt man einen abgesteckten Kreis, welcher mit Absperrband versehen wird. Das Kreisinnere ist dabei TABU-Zone für den Hund, d.h. er darf den Kreis nicht betreten. Nach und nach entfernt sich der Mensch immer weiter vom Hund zur Mitte des Longierkreises. Auf Distanz können dann Richtungswechsel, Sitz, Platz, Steh und weitere Kommandos vom Hund eingefordert werden. Diese Kommandos werden primär über Körpersprache (unterstützt durch Sichtzeichen) und lediglich zur Unterstützung verbal erteilt. Ebenfalls können Agilitygeräte in das

AKTUELLES
​
Jahreshauptversammlung am 04. März 2023
Training eingebaut werden. Im Verlauf kann ein zweiter Kreis aufgebaut werden. Der Mensch hat nun die Möglichkeit zwischen den beiden Kreisen zu wechseln und so Dynamik und Schnelligkeit in das Training einzubinden. Der Hund umkreist beispielsweise die Kreise in Form einer Acht oder im Oval.
​
Das Training ist für Hund und Mensch gleichermaßen anstrengend, denn der Hund wird sowohl psychich als auch physisch gefordert. Doch auch der Mensch ist gefordert koordiniert zu laufen und körpersprachlich deutlich zu bleiben. Beim Longieren mit Hund sind das Timing und die Körperhaltung des Menschen äußerst wichtig.
​
Haben Sie Interesse an dieser Sportart, so melden sich gerne bei uns.